Das Thema Modellbau/UAV fasziniert mich schon seit vielen Jahren. Daher habe ich in diesem Bereich viele Projekte verwirklicht. Dabei ging es sowohl um die Entwicklung spezieller Hardware als auch um die Realisierung von außergewöhnlichen Modellen.
( weitere Informationen sowie Flugvideos finden Sie im geschützen MEDIA- Bereich. Bitte fordern Sie hierzu das Password an.)
VTOL CESSNA
(2020)
Mein aktuelles Projekt ist die VTOL- CESSNA. Dieses UAV dient dazu, Erfahrungen zum Operator-basierten, autonomen Warentransport zu sammeln. Die CESSNA verfügt über eine PIXHAWK4 Flugsteuerung, zwei bewegliche Kameras, Telemetrie- und Videodownlink sowie eine Absetzvorrichtung. Die CESSNA hat mittlerweile 80 dokumentierte und absturtzfreie Flüge absolviert.
VTOL-NURI II
(2018)
basierend auf den Erfahrungen des ersten VTOL-NURIs habe ich eine größere Version dieses Konzepts auf Basis des "Albatros XXL" von Kuestenflieger.de erstellt. Als Flugsteuerung kommt diesmal ein GR-24 Gyro mit einer speziellen SW zum Einsatz.
VTOL-NURI
(2009)
Dieses Modell ist eines meiner bisher spektatulärsten und anspruchvollsten Modelle. Der VTOL- Nuri ist ein Senkrechtstarter, welcher als einer der ganz wenigen Modelle dieser Gattung in der Lage ist, den Übergang zwischen Schwebe- und Horizontalflug extrem sicher und zuverlässig zu bewerkstelligen. Außerdem verfügt er im Horizontalflug über Flugleistungen, welche sehr nahe an vergleichbare konventionelle Flugmodelle heranreichen.
Dabei ist das Modell eine Kreuzung zwischen Nurflügel und Quadrokopter. Die Steuerung übernimmt eine QCsimpleV6 mit einer speziell modifizierten Software.
Mit diesem Modell konnte ich bei der Inter-EX 2010 in Genf den Preis "Best Technology" und bei den Inter-EX 2012 in Stuttgart den Gesamtsieg für die beste interdisziplinäre technische Lösung erzielen.